Wozu verwendet Carglass® Cookies?
Wir verwenden Cookies, um Sie zu erkennen und den Inhalt unserer Website zu verbessern
Wir verwenden einige temporäre Cookies, so dass wir Sie bei einem Besuch unserer Website erkennen. Wir gestatten jedoch auch Dritten (insbesondere Google), auf unserer Website analytische Cookies (temporäre und permanente) zu verwenden, um Informationen über die Seiten unserer Website zu sammeln, die am häufigsten besucht werden, und um den durch unsere Werbeanzeigen erzeugten Datenverkehr zu analysieren.
Diese Informationen werden verwendet, um den Inhalt unserer Website zu verbessern, den Benutzerkomfort der Website zu erhöhen und uns über die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen im Internet zu informieren. Wir betrachten diese Cookies als minimal verstoßend gegen den Datenschutz. Wir erlauben auf unserer Website keine Cookies Dritter, die das Verfolgen Ihres Surfverhaltens für zielgerichtetes Marketing (Online-Verhaltenswerbung) ermöglichen.
Auf der Website von Carglass® verwenden wir unterschiedliche Arten von Cookies:
1. Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für den Besuch unserer Websites und die Nutzung bestimmter Seiten der Websites unverzichtbar. Diese Cookies ermöglichen Ihnen zum Beispiel das Navigieren zwischen den unterschiedlichen Seiten der Websites, das Ausfüllen von Formularen oder das Vereinbaren von Terminen.
2. Funktionelle Cookies: Die funktionellen Cookies sind Cookies, die das Funktionieren unserer Websites einfacher und bequemer für den Besucher machen und für eine maßgeschneiderte Surf-Erfahrung sorgen. Dabei handelt es sich beispielsweise um die Cookies, die Ihre bevorzugte Sprache speichern, sowie um die Cookies, die erfassen, ob Sie bereits zu einer Umfrage aufgefordert wurden, so dass Ihnen nicht jedes Mal die gleiche Umfrage angeboten wird.
3. Leistungs-Cookies: Wir verwenden Leistungs-Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Websites nutzen, mit dem Ziel, den Inhalt unserer Websites zu verbessern, mehr den Wünschen der Besucher anzupassen und den Benutzerkomfort unserer Websites zu erhöhen. So gibt es beispielsweise einen Cookie, der uns bei der Erfassung der Anzahl einmaliger Besucher unterstützt, und einen Cookie, der ermittelt, welche Seiten am beliebtesten sind.